Ist endlich eine Wohnung gefunden worden, wird weiter Unterstützung benötigt, der Mietvertrag muss unterschrieben werden - nach Rücksprache mit dem Jobcenter-, und es muss eine geeignete Einrichtung gefunden werden. Schließlich müssen den Familien in aller Regel die Hausordnung und viele andere Regeln vermittelt werden, die für uns schon selbstverständlich, den Flüchtlingen aber sehr fremd sind (z.B. die Mülltrennung). Wir haben für Helfer ein Papier zusammengestellt, das die wesentlichen Schritte auflistet.
Weitere Hilfestellungen sind in Planung, auch hier werden fortlaufend ehrenamtliche Helfer gesucht, die diesen Prozess begleiten. Bitte melden Sie sich, wenn Sie in diesem Bereich aktiv werden wollen! Nach wie vor gesucht werden Helfer, die handwerklich begabt sind und konkrete Hilfe beim Transport und Einzug leisten können und evt. sogar über ein Transportfahrzeug verfügen.