In Frankenthal gibt es verschiedene Initiativen und Angebote zur Unterstützung von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund. Diese werden von unterschiedlichen Organisationen, Gruppen oder privaten Personen verantwortet. Im Arbeitskreis Asyl Frankenthal können Interessierte und Engagierte sich vernetzen; können Betroffene, Fachkräfte und Freiwillige sich austauschen über das, was gebraucht wird; können neue Projekte und Angebote entwickelt werden und das Tun kann miteinander reflektiert werden. Freiwilliges Engagement wird unterstützt durch Hauptamtliche in verschiedenen Institutionen oder erfahrene Ehrenamtliche. Wir arbeiten vernetzt.
Schreiben Sie uns, falls Sie mitmachen möchten:
Fragen Sie nach, was aktuell möglich und hilfreich ist! Kommen Sie mit uns ins Gespräch, um Fragen zu klären und ein zu Ihnen passendes Engagement zu finden.
Fähigkeiten und Interessen sowie der zur Verfügung stehenden Zeitrahmen, beeinflusst, wie genau das Mitmachen aussehen könnte. Investieren Sie sich für das nächste halbe Jahr oder eine andere Zeitspanne. Probieren Sie aus, in dem Sie hospitieren oder gemeinsam mit anderen loslegen oder unter Anleitung erste Schritte unternehmen. Manche können sehr gut einzelne Menschen oder Familien begleiten, für andere sind Gruppenangebote das Richtige und einige haben ihre Stärke in Hintergrundsaufgaben, die nützlich und hilfreich für das große Ganze sind. Wir ermutigen Menschen mit eigenen Migrationserfahrungen Ihre Lebenserfahrung einzubringen.
Es gibt sehr viele unterschiedliche Themen, denen Sie ihre Zeit und Fähigkeiten widmen können. Hier einige Beispiele:
- Deutsch sprechen üben mit Einzelpersonen (z.B. Sprachtandem)
- Gestalten eine Gruppenangebotes „Deutsch lernen“ z.B. einmal pro Woche im Team
- Hausaufgabenhilfe
- Mentor/Mentorin sein für einen jungen Menschen auf dem Weg ins Erwachsen- und Berufsleben
- Eine Familie oder Einzelperson unterstützen bei Behördensachen oder Alltagsdingen
- Sportangebote
- Freizeitangebote
- Exkursionen zum Kennenlernen von Frankenthal und Umgebung
- Angebote für Kinder
- Briefe verstehen/Formulare ausfüllen
- Begleitung zu Ämtern, Ärzten u.a.
- Umzugshilfe/Transport
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Fahrdienste
- Als Sprachmittler zu Terminen begleiten
Gerne informieren wir im Folgenden über weitere Stellen, mit denen Sie direkt Kontakt aufnehmen können, um sich zu Mitmachmöglichkeiten zu erkundigen:
- Abteilung Integration der Stadt Frankenthal:
Hier findet das freiwillige Engagement in enger Zusammenarbeit mit den städtischen Sozialarbeitenden statt.
- Mehrgenerationenhaus (MGH), Stadt Frankenthal, Mahlastr. 35:
z.B. Hausaufgabenhilfe, Kreativangebote, Sprachtandem, Leihoma/-opa u.a.
- Kindergärten oder Schulen freuen sich über Unterstützung. Kontaktdaten finden Sie im Internet.