Im Folgenden werden Beratungsstellen gelistet, die Menschen mit Wohnort Frankenthal zur Verfügung stehen. Es sind nur die Beratungsstellen gelistet, die sehr häufig für Menschen mit Flucht und Migrationserfahrung von Bedeutung sind. Gerne können weitere Fachberatungsstellen dort erfragt werden.
Menschen mit Wohnort außerhalb Frankenthals, können sich gerne bei den Frankenthaler Beratungsstellen erkundigen, wo die zuständige Beratungsstelle für den betreffenden Wohnort zu finden ist.
Termine nach vorheriger Vereinbarung!
Marit Unger-Fellmann, Diakonisches Werk Migrationsfachdienst (MFD) und Arbeitskreis Asyl
Ø Asylverfahrens- und Sozialberatung, Beratung für Menschen mit Duldung oder ohne Papiere
Karolinenstr. 29
Sprachen: Deutsch, Englisch
Emily Romanowski, Arbeiterwohlfahrt Migrationsfachdienst (MFD)
Ø Asylverfahrens- und Sozialberatung, Beratung für Menschen mit Duldung oder ohne Papiere
AWO, Schmiedgasse 47
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch
Ekaterine Degen und Seckin Durusoy, Arbeiterwohlfahrt Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Ø Geflüchtete, EU Bürger und andere mit dauerhafter Bleibeperspektive (Aufenthaltstitel oder Visum) ab 27 J.
Mehrgenerationenhaus, Mahlastr. 35
Sprachen: Deutsch, Russisch, Georgisch, Englisch
Sprachen: Deutsch, Türkisch
Claudia Wertheim-Stauffer, Internationaler Bund Jugendmigrationsdienst (JMD)
Ø Informationen und Hilfe für junge Menschen von 12 bis 27 Jahren
Mehrgenerationenhaus, Mahlastr. 35
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
Andrea Hartung, Ann-Katrin Ulbricht und Myriam Wittek, Diakonisches Werk Sozial- und Lebensberatung, Schwangerenberatung, Schwangerenkonfliktberatung
Karolinenstr. 29, EG Tel. 06233 9170
Sieglinde Heisswolf, Caritas Sozialberatung
Westliche Ringstraße 30 Tel. 06233 3270 -34 oder -0
IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung von ausländischen Berufsabschlüssen, Ludwigshafen
Ø Auf der homepage finden Sie Kontaktdaten, online Anmeldung und weitere Informationen:
Pass(t) genau, Beeratung für Einbürgerungsinteressierte
Ø Donnerstag, 16-18 Uhr, Westliche Ringstrasse 27, Frankenthal, Bereich Integration
Offene Sprechstunde im Rahmen des Projekts "Miteinander im Dathenushaus"
Ø Briefe verstehen, Anträge ausfüllen, Fragen klären. Ute Hatzfeld-Baumann und Monika Stauffer
Dienstag 12:30 - 16:00 Uhr, Dathenushaus, Kanalstr. 6
https://miteinander-im-dathenushaus.de/